Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei carionthulex
1 Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei carionthulex ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert die carionthulex GmbH mit Sitz in Hamburg. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Sie bei allen Fragen zum Datenschutz unterstützt und als Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden dient.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von carionthulex, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und weiterer digitaler Services im Bereich der Fundamentalanalyse.
2 Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
carionthulex GmbH
22529 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 39 75 32 04 93
E-Mail: info@carionthulex.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter datenschutz@carionthulex.com oder über die oben genannte Postanschrift mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".
3 Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Dienste verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit:
Datenkategorie | Beispiele | Verarbeitungszweck |
---|---|---|
Stammdaten | Name, E-Mail-Adresse, Anschrift | Kontoverwaltung, Kundenservice |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer | Funktionalität, Analyse, Verbesserung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser, Geräteinformationen | Sicherheit, technische Bereitstellung |
Kommunikationsdaten | E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen | Kundenbetreuung, Serviceverbesserung |
Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder biometrische Daten werden von uns grundsätzlich nicht erfasst. Finanzielle Daten verarbeiten wir nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Analysedienste erforderlich ist.
4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen, wie der Bereitstellung unserer Analysedienste oder der Bearbeitung von Anfragen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, denen wir unterliegen, beispielsweise steuerliche oder aufsichtsrechtliche Anforderungen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte überwiegen. Dies umfasst insbesondere die IT-Sicherheit und Betrugsverhinderung.
Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig, ob eine angemessene Rechtsgrundlage vorliegt. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben dabei stets gewahrt.
5 Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten ergänzt.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@carionthulex.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6 Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallpläne
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten von Interessenten löschen wir nach 24 Monaten ohne Vertragsabschluss. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den steuerrechtlichen Vorgaben zehn Jahre auf.
Regelmäßige Prüfung: Wir überprüfen regelmäßig, welche Daten noch benötigt werden und löschen nicht mehr erforderliche Informationen automatisch.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Anmeldung in Ihr Benutzerkonto oder den Warenkorbinhalt bei einem Bestellvorgang.
Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen oder die Merkliste für Analysetools.
Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern. Wir verwenden diese nur mit Ihrer Einwilligung und anonymisieren die erhobenen Daten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das entsprechende Banner auf unserer Website anpassen. Die meisten Browser erlauben es zudem, Cookies zu blockieren oder zu löschen.
8 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter carionthulex.com/datenschutz.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen Hinweis auf der Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anregungen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon: +49 39 75 32 04 93
Post: carionthulex GmbH, Sorthmannweg 20, 22529 Hamburg