carionthulex Logo

carionthulex

Fundamentalanalyse & Finanzberatung

Pioniere der Finanzanalyse

Seit 2018 entwickeln wir wegweisende Methoden zur Fundamentalanalyse, die über traditionelle Bewertungsansätze hinausgehen und tiefe Markteinblicke ermöglichen.

Unsere Analysemethodik

Drei Säulen bilden das Fundament unserer Forschungsarbeit. Jede wurde über Jahre entwickelt und in der Praxis verfeinert, um präzise Marktbewertungen zu ermöglichen.

1

Mehrebenen-Datenanalyse

Wir kombinieren Quartalszahlen mit makroökonomischen Trends und Branchendynamiken. Diese Herangehensweise deckt Zusammenhänge auf, die bei isolierter Betrachtung einzelner Kennzahlen verborgen bleiben. Besonders bei volatilen Märkten zeigt sich der Wert dieser umfassenden Perspektive.

2

Qualitative Faktorbewertung

Management-Qualität, Wettbewerbsposition und regulatorische Risiken fließen strukturiert in unsere Bewertungen ein. Wir haben Bewertungsraster entwickelt, die subjektive Einschätzungen messbar machen und so eine konsistente Analyse ermöglichen, auch wenn verschiedene Analysten beteiligt sind.

3

Szenario-Modellierung

Statt einzelner Prognosen entwickeln wir mehrere Zukunftsszenarien mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten. Diese Methode hilft dabei, Chancen und Risiken realistisch einzuschätzen und robuste Investmentstrategien zu entwickeln, die auch bei unerwarteten Marktentwicklungen funktionieren.

Forschung trifft Praxis

Unsere Ansätze entstehen nicht im akademischen Elfenbeinturm, sondern in der täglichen Auseinandersetzung mit realen Märkten. Was in der Theorie elegant klingt, muss sich in der Praxis bewähren – und umgekehrt inspirieren Markterfahrungen zu neuen Forschungsansätzen.

„Die besten Erkenntnisse entstehen, wenn man bereit ist, liebgewonnene Annahmen zu hinterfragen. Märkte entwickeln sich weiter, also müssen es unsere Analysemethoden auch."

Diese Philosophie prägt unsere Arbeit seit 2018. Mittlerweile haben wir über 2.800 Einzelanalysen durchgeführt und dabei kontinuierlich unsere Methoden verfeinert. Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung unseres Risikobewertungssystems, das 2023 mehrere Marktturbulenzen präzise vorhergesagt hat.

Expertise und Vision

Hinter jedem analytischen Ansatz stehen Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen. Diese Vielfalt ist unser Kapital – sie verhindert Tunnelblick und eröffnet neue Denkwege in der Finanzanalyse.

Dr. Marlene Bachmeier

Leiterin Fundamentalanalyse

Nach 15 Jahren in der Investmentbranche entwickelt sie heute die methodischen Grundlagen unserer Analysearbeit. Ihre Promotion zur Bewertung von Technologieunternehmen fließt täglich in unsere Praxis ein.

Methodenentwicklung 2025

Unser neues Bewertungsmodell für ESG-Faktoren wird ab August 2025 in alle Fundamentalanalysen integriert. Die Entwicklung dauerte zwei Jahre und berücksichtigt 47 verschiedene Nachhaltigkeitsindikatoren.

Branchenexpertise

Spezialisierung auf Technologie-, Gesundheits- und Energiesektor mit vertieften Kenntnissen zu Marktzyklen, regulatorischen Einflüssen und Innovationsdynamiken in diesen Bereichen.

Internationale Zusammenarbeit

Partnerschaften mit Forschungsinstituten in London und Zürich ermöglichen uns den Zugang zu erweiterten Datenquellen und alternativen Bewertungsansätzen aus verschiedenen Märkten.